Skihandschuhe für Kinder

Skihandschuhe für Kinder

Wer mit Kindern Skifahren geht, der muss sich zwangsläufig auch mit dem Thema Handschuhe für die Kleinen beschäftigen. Aus meiner langjährigen Erfahrung als Skilehrer weiß ich, dass es da große Unterschiede gibt. Fingerhandschuhe oder Fäustlinge? Kurze Stulpe oder lange Stulpe? Obermaterial und Fütterung? Es gibt viele Fragen, die sich beim Kauf der Skihandschuhe für Kinder stellen. In meinem folgenden Bericht führe ich ausdrücklich nur zwei Produkte aus dem Premiumbereich auf, da ich festgestellt habe, dass Skihandschuhe vom Discounter nicht zum Skifahren in den Alpen geeignet sind.

In den Praxistest mit meiner Tochter habe ich den Ziener Laurids GTX® und den Reusch Walter R-TEX® XT Mitten®  einbezogen.

Skihandschuh für Kinder Ziener Laurids GTX®
  Ziener Laurids GTX®
Skihandschuh Reusch Walter R-TEX® XT Mitten
Reusch Walter R-TEX® XT Mitten

Passform

Ich habe mich bei beiden Handschuhen für einen Fäustling entschieden. Aus gutem Grund. Erstens fällt es kleinen Kindern schwer ihre Finger in Fingerhandschuhe hereinzubekommen. Da kann schon das Anziehen der Handschuhe zur Tortour werden. Der zweite und wichtigere Grund ist, dass Fäustlinge einfach deutlich wärmer sind. Beide Handschuhe lassen sich gut anziehen. Das Futter stört nicht und stülpt sich auch beim Ausziehen nicht zurück. Wichtig ist, dass die Handschuhe immer ein Stück zu groß gekauft werden, so dass die Finger noch eine halbe Fingerkuppe Platz haben. So werden Kältebrücken vermieden. Insgesamt macht der Ziener Laurids GTX® einen subjektiv wärmeren Eindruck.

Stulpe

Kinderskihandschuhe sollten eine Stulpe haben! Warum? Kinder fallen häufig und schnell gelangt Schnee in den Handschuh oder den Ärmel der Jacke. Da können die Handschuhe noch so warm sein, aber Schnee im Handschuh oder Ärmel bedeutet nicht selten den Ende des Skiunterrichtes oder gar des ganzen Tages.

Dem kann man vorbeugen, indem man Skihandschuhe mit einer langen Stulpe kauft, die über die Ärmel der Skijacke gezogen und verschlossen werden. So kommt beim Sturz kein Schnee in die Kleidung oder den Handschuh. Hier hat mich der 

Reusch Stulpe

 Reusch Walter R-TEX® XT Mitten mehr überzeugt, da er eine längere und weitere Stulpe hat, die sich leicht auch über dicke Skijacken ziehen lässt.

Ziener Stulpe

Die Stulpe des Ziener Laurids GTX® ist deutlich kürzer und nicht ganz so flexibel.

Obermaterial und Fütterung

Der Oberstoff des Ziener-Handschuhs ist zu 100% Polyester und die Fütterung zu 100% Polyamide. Durch die Gore Tex® Membran ist der Handschuh dauerhaft wind- und wasserdicht und dabei atmungsaktiv.

Der Oberstoff des Reusch-Handschuhs ist zu 86% aus Polyester und zu 14 % aus Polyurethane. Die Fütterung ist zu 100% aus Polyester. Durch die R-TEX XT® Membrane ist der Handschuh ebenfalls 100% wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv.

Beide Handschuhe haben verstärkte Handinnenflächen, die gegen Abrieb und scharfe Skikanten schützen.

Beide Handschuhe sind hochwertig verarbeitet, was man in dieser Klasse auch erwarten kann. Überzeugt hat mich bei beiden Handschuhen die Fütterung, die sich beim An- und Ausziehen nicht ausstülpt und ihre Form behält. Das ist ein großer Unterschied zu den Discounterprodukten. 

Beide Membranen sind hochwertig und gehören zu den Besten, was auch den deutlich höheren Preis im Vergleich zu Handschuhen von Aldi, Lidl, Tchibo und Co. rechtfertigt.

Auf die Details kommt es an

Ziener Fixierung am Handgelenk

Der Ziener Laurids GTX® verfügt am Handgelenk über eine Bandzug, mit dem der Handschuh extra fixiert werden kann.

Reusch Handschlaufen

Der Reusch Walter R-TEX® XT Mitten überzeugt mit einer Extraschlaufe, mit dem sich das Kind die Handschuhe am Handgelenk befestigen kann auch wenn es die Skihandschuhe einmal auszieht. Das ist einfach praktisch, da kleine Kinder beim Toilettengang, beim Trinken usw. häufig überfordert sich und nich wissen, wohin sie Ihre Handschuhe, Mützen usw. tun sollen. 

Fazit

Beide Skihandschuhe sind für den Skiurlaub mit Kindern uneingeschränkt empfehlenswert. Leichte Vorteile hat für mich der Reusch Walter R-TEX® XT Mitten aufgrund der längeren und breiteren Stulpe und der Extraschlaufe.

Anzeige

 

Wie gefällt dir dieser Beitrag?
The following two tabs change content below.
Vater von zwei Töchtern, verheiratet, begeisterter Skifahrer, Skilehrer und Dolomiten-Fan. Meine Beiträge beziehen sich auf über 10 Jahre Erfahrung aus dem Skilehrwesen und aus eigener Erfahrung mit meiner größeren Tochter.

Neueste Artikel von BigNig (alle ansehen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.